Die folgenden Ausführungen legen dem Besucher oder der Besucherin der Website carnegie-fund-services.ch dar, wie Carnegie Fund Services AG mit Sitz an der Rue du Général-Dufour 11 in 1204 Genf, Schweiz, („CFS“) personenbezogene Daten verarbeitet. Sie erreichen CFS jederzeit über die folgende Seite: https://carnegie-fund-services.ch/de/kontakt/. Die Verarbeitung personenbezogener Daten umfasst die Erhebung, Speicherung, Nutzung, Weitergabe, Archivierung und/oder Löschung von Daten und erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen.

1. Von CFS erhobene Daten

Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung bezieht sich der Begriff „personenbezogene Daten“ auf jegliche Angaben zum Besucher oder zur Besucherin der Website carnegie-fund-services.ch. Wenn Sie die Website besuchen, werden folgende personenbezogenen Daten verarbeitet: IP-Adresse, Wohnsitzstaat, gewählte Sprache, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browser und Browserversion sowie besuchte URL. Wenn der Besucher oder die Besucherin CFS per E-Mail, Post, Fax oder telefonisch kontaktiert, umfassen die personenbezogenen Daten ausserdem den Namen, die Kontaktangaben und sämtliche sonstigen Angaben, die der Besucher oder die Besucherin freiwillig gemacht hat. Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung umfassen personenbezogene Daten keine anonymisierten Daten, da es sich hierbei um Daten handelt, anhand derer der Besucher oder die Besucherin nicht mehr identifiziert werden kann.

2. Gründe für die Erhebung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten wie die IP-Adresse oder der Wohnsitzstaat oder nach Kontaktaufnahme der volle Name oder die E-Mail-Adresse werden erhoben, damit wir die Navigation auf der Website optimieren und Anfragen beantworten können.

3. Erhebung, Verwendung und Aufbewahrung personenbezogener Daten

Sobald ein Besucher oder eine Besucherin die Website carnegie-fund-services.ch nutzt oder uns postalisch, telefonisch, per Kontaktformular oder auf einem anderen Weg elektronisch oder persönlich kontaktiert, erhebt CFS personenbezogene Daten im Rahmen der geltenden gesetzlichen Vorschriften, d. h. sofern

  • der Besucher oder die Besucherin seine/ihre Zustimmung erteilt hat;
  • die Datenerhebung zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen notwendig ist;
  • die Datenerhebung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen notwendig ist;
  • berechtigte Interessen bestehen und die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten des Besuchers oder der Besucherin nicht überwiegen.

Die erhobenen Daten werden von CFS in Übereinstimmung mit dem Schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz („DSG“) vom 19. Juni 1992 und der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union („DSGVO“) vom 27. April 2016, die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist, verarbeitet und aufbewahrt.

Alle von CFS erhobenen personenbezogenen Daten werden in der Schweiz verarbeitet. Die einzige Ausnahme davon ist die Weitergabe von durch Cookies erzeugten Daten in Zusammenhang mit der Verwendung von Google Analytics. Weitere Angaben hierzu entnehmen Sie bitte der untenstehenden Bestimmung „8. Google Analytics“.

Zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität und im Interesse der Sicherheit kann die Kommunikation zwischen dem Besucher oder der Besucherin und CFS aufgezeichnet und überwacht werden. Sämtliche Aufzeichnungen sind Eigentum von CFS.

CFS verwendet personenbezogene Daten ausschliesslich für die Zwecke, für die sie erhoben wurden. Wurden personenbezogene Daten anonymisiert und können nicht mehr mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht werden, gelten sie nicht mehr als personenbezogene Daten.

CFS strebt an, so wenige Daten wie möglich zu verarbeiten. Personenbezogene Daten werden von CFS zur Erfüllung der Zwecke aufbewahrt, für die sie erhoben und verarbeitet wurden. Personenbezogene Daten werden nur so lange wie nötig gespeichert.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Daten werden nur, wenn dies infolge der Anfrage eines Besuchers oder einer Besucherin, der/die uns kontaktiert hat, notwendig ist, an ausgewählte Geschäftspartner von CFS weitergegeben, die das DSG und die DSGVO einhalten. Diese Dritten verwenden solche Daten nur im Rahmen ihrer Dienstleistung an CFS und nicht für eigene Zwecke.

CFS bemüht sich nach besten Kräften sicherzustellen, dass Ihre Daten nicht in Rechtshoheitsgebiete übermittelt werden, die vom Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten und der Europäischen Kommission nicht als Länder anerkannt werden, in denen ein angemessener Datenschutz gewährleistet ist. Durch Cookies erzeugte Informationen über die Nutzung der Website (etwa der verwendete Browser und die Browserversion oder die IP-Adresse) werden jedoch an einen Google-Server in den Vereinigten Staaten übermittelt und dort gespeichert (s. unten, Bestimmung „8. Google Analytics“).

5. Rechte der Besucher und Besucherinnen in Bezug auf die von CFS erhobenen personenbezogenen Daten

Besucher und Besucherinnen können ihre Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten ausüben; darunter das Recht darauf,

  • • Informationen darüber anzufordern, wie die Verarbeitung ihrer Daten und der Schutz der Privatsphäre gehandhabt werden;
  • Zugriff auf ihre personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • die Berichtigung ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen;
  • die Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen („Recht auf Vergessenwerden“);
  • die Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen;
  • eine Kopie ihrer personenbezogenen Daten anzufordern und zu erhalten („Recht auf Datenübertragbarkeit”);
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einzulegen;
  • ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen; und
  • unter bestimmten Umständen Beschwerde beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten („EDÖB“) (https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home.html) oder gegebenenfalls bei einer anderen zuständigen Aufsichtsbehörde eines EU-Mitgliedsstaats oder eines anderen Rechtshoheitsgebiets einzulegen.

Besucher und Besucherinnen, welche die oben aufgeführten Rechte ausüben möchten, werden gebeten, sich über das Kontaktformular an den Datenschutzverantwortlichen zu wenden.

6. Gebühren

Die Ausübung der oben erwähnten Rechte ist im Prinzip gebührenfrei; bei offenkundig unbegründeten oder exzessiven Anträgen kann jedoch ausnahmsweise eine angemessene Gebühr erhoben werden. In einem solchen Fall kann CFS das Ersuchen auch ablehnen.

7. Cookies

Die Website www.carnegie-fund-services.ch verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Cookies werden von vielen Websiteinhabern verwendet, um die Websites effizienter zu machen und Informationen über deren Nutzung zu sammeln. Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Text und Zahlen, die es einem Webbrowser (z. B. Microsoft Internet Explorer oder einem anderen Browser) ermöglicht, bestimmte Informationen über die Websitenutzung eines Computers zu speichern und einen Besucher oder eine Besucherin von anderen Besuchern und Besucherinnen einer Website zu unterscheiden.

Die auf unserer Website verwendeten Cookies können in folgende Kategorien unterteilt werden:

  1. Cookies, die der Navigation auf der Seite dienen und ohne die die Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies laufen am Ende der Browser-Sitzung ab (beispielsweise wenn Microsoft Internet Explorer oder ein anderer Browser geschlossen wird).
  1. 2. „Analyse-Cookies“, durch die wir erfahren, wie Besucher und Besucherinnen auf unsere Website gelangt sind und wie sie diese nutzen (s. auch die Bestimmung unten „8. Google Analytics“). Anhand dieser Informationen können wir die Funktionsweise von carnegie-fund-services.ch verbessern und Besuchern und Besucherinnen helfen, den gewünschten Inhalt schneller zu finden. Einige dieser Cookies existieren nur für die Dauer einer laufenden Browser-Sitzung, andere bleiben über einen längeren Zeitraum aktiv und liefern nützliche Informationen über wiederholte Besuche auf der Website.
  1. 3. Cookies, die den Besuch auf unserer Website angenehmer gestalten, aber für das Funktionieren der Website nicht notwendig sind. Diese Art von Cookies verwenden wir auf unserer Website für die Funktion „Auf diesem Computer merken“.

Keine der verwendeten Cookies enthalten persönliche oder vertrauliche Informationen und CFS wird nicht versuchen, Besucher oder Besucherinnen anhand dieser Informationen zu identifizieren. Indem ein Besucher oder eine Besucherin die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien bei der Nutzung dieser Website oder bei der Kontaktaufnahme zu CFS akzeptiert, stimmt er/sie diesen Datenschutzbestimmungen und der darin beschriebenen Verwendung von Cookies zu. Besucher und Besucherinnen können Cookies jederzeit ablehnen, indem sie ihre Browsereinstellungen so ändern, dass die Verwendung von Cookies deaktiviert wird. Cookies können auch jederzeit in den Browsereinstellungen gelöscht werden.

8. Google Analytics

Die Website carnegie-fund-services.ch verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. („Google“). Mithilfe von Google Analytics können Daten, Sitzungen und Interaktionen auf mehreren Endgeräten mit einer pseudonymen Nutzer-ID verknüpft werden, wodurch die Aktivitäten eines Nutzers oder einer Nutzerin auf mehreren Geräten ausgewertet werden können. Die durch diesen Analysedienst an Google übermittelten Informationen ermöglichen eine anonyme Auswertung der Verwendung von https://www.carnegie-fund-services.ch sowie das Erstellen von Berichten über die Aktivitäten auf der Website.

Google Analytics verwendet auch Cookies. Durch Cookies erzeugte Informationen über die Nutzung der Website (etwa der verwendete Browser und die Browserversion oder die IP-Adresse) werden an einen Google-Server in den Vereinigten Staaten übermittelt und dort gespeichert. In der Regel wird die IP-Adresse bei der Übermittlung an einen Google-Server in den USA anonymisiert. In Ausnahmefällen kann jedoch die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übermittelt werden.

9. 9. Sicherheit der personenbezogenen Daten

CFS bemüht sich, die Sicherheit und Integrität der personenbezogenen Daten der Besucher und Besucherinnen durch angemessene und zumutbare technische Massnahmen zu gewährleisten.

10. Änderung der Datenschutzbestimmungen

CFS darf diese Datenschutzbestimmungen aufgrund von Gesetzesänderungen oder Änderungen bei der Datenverarbeitung jederzeit ohne vorherige schriftliche Mitteilung aktualisieren. Gegebenenfalls muss der Besucher jedoch erneut seine Zustimmung zur geänderten Datenverarbeitung geben.

Der Besucher oder die Besucherin erklärt sich bereit, alle anwendbaren Bedingungen der Datenschutzbestimmungen regelmässig zu prüfen, und stimmt zu, dass jegliche Änderungen der Bedingungen mit sofortiger Wirkung auf seine/ihre Nutzung der Website anwendbar sind, es sei denn, die Änderungen erfordern zwingend seine/ihre vorgängige Zustimmung.

11. Datenschutzverantwortlicher

Anfragen bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten können an den Datenschutzverantwortlichen von CFS gerichtet werden, entweder per Brief an die folgende Adresse oder über das Kontaktformular:

Carnegie Fund Services AG
Rue du Général-Dufour 11
CH – 1204 Genf
Schweiz